SharePoint & Teams: Dateiablage in Teams und Kanälen - Ordner oder Meta-Daten?

Die Ablage von Dateien in SharePoint und vor allem in Dokumentenbibliotheken führt immer zu "heißen" Diskussionen. Gerade wenn es um die Ablagestruktur geht und diese festgelegt werden soll. Anwender, die aus der Welt der "Verzeichnisse" kommen, präferieren natürlich eine hierarchische Ordnerstruktur. Diese hierarchisch geprägte Ablagestruktur wird seit vielen Jahren in Unternehmen gelebt. Daher wird bei der Übernahme der Daten auch oft einfach diese Struktur übernommen.

In Microsoft Teams bzw. in jeden erstellten Microsoft Team ergibt sich eine ähnliche Fragestellung bezüglich der Dateiablage. Standardmäßig wird auf der zugehörigen SharePoint Teamsite eine allgemeine Dokumentenbibliothek für die Speicherung und Ablage von Dateien automatisch erstellt. Dort werden aber auch automatisch erstellte Dateien von Teams gespeichert. Werden auch dort eigene Dateien abgelegt, kann es unter Umständen bei vielen Daten unübersichtlich werden. Auch die Verwendung von Meta-Datenspalten wird dadurch erschwert.

Das folgende Video verdeutlicht die Möglichkeiten einer strukturierten Dateiablage in Microsoft Teams.

Zugehörige Inhalte: Ansichten in SharePoint Listen

Weitere Videos aus der Reihe:

  • SharePoint & Teams: Teams und Channels in SharePoint
  • SharePoint & Teams: Dateiablage in Teams und Kanälen - Ordner oder Meta-Daten? (folgt)
  • SharePoint & Teams: Teams auch ohne Teams? (dieser Post)
  • SharePoint & Teams: Neues Team oder neuen Kanal? (folgt)
  • SharePoint & Teams: SharePoint Homepage und Viva Connection Integration (folgt)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Power Automate: Abrufen von SharePoint Listenelementen mit ODATA-Filter

Connect-SPOService: The remote server returned an error: (400) Bad Request

SharePoint Online: Optimale Bildgrößen für Seiten (Teil 1)