Posts

SharePoint Online: Einfacher Zugriff auf Agenten

Bild
Eigene Copilot Studio Agenten können sehr leicht über den SharePoint Kanal einer SharePoint Site hinzugefügt werden. Nach der Genehmigung des Agenten auf der Site können dann Benutzer den Agenten über das Copilot-Studio Symbol auswählen. Alternativ kann der Agent auch über die Bibliothek geöffnet werden, in dem dieser abgelegt wurde. Ein Zugang zum Agenten ist somit möglich, aber die Wege dorthin sind noch sehr versteckt. Um dieses Problem zu lösen, gibt es nun ein neues WebPart namens Agenten Link . Dieses ermöglicht die Einbindung eines Links zu dem Agenten direkt auf einer SharePoint Seite. Somit kann der Agent sehr leicht aufgefunden werden. Das folgende Video zeigt wie das WebPart verwendet werden kann.

Copilot Speicher: Vereinfachtes Prompting 😎

Bild
Um das Prompting zu erleichtern, wurde Copilot Chat um einen Speicher erweitert. In dem Speicher können Präferenzen abgelegt werden, um diese nicht jedes Mal bei einen Prompt wiederholen zu müssen. Die gewünschten Einstellungen müssen dem Copilot über eine Konversation mitgeteilt werden. Sollen zum Beispiel aus einen Themenfeld bestimmte Themen detaillierter und in einen bestimmten Format bei einer Anfrage zurückgegeben werden, kann dies mit folgenden Hinweis an Copilot hinterlegt werden: Ich bevorzuge eine tabellarische Auflistung bei Neuerungen zu .NET Themen und bin vor allem an ASP.NET Core interessiert. Wichtig ist es hierbei mit dem Wort "Ich" zu beginnen, um auf eine Präferenz aufmerksam zu machen. Konnte die Präferenz von Copilot erkannt werden, wird diese in dem neuen Arbeitsspeicher abgelegt. In de Konversation wird dies mit der Meldung "Arbeitsspeicher aktualisiert" angezeigt. Alle gespeicherten Präferenzen können über das obere rechte Menü "......

SharePoint Online: Copilot für interne Geschäftsprozesse - Support Ticket Self-Service

Bild
Im Video SharePoint Online: Copilot für interne Geschäftsprozesse - interaktiver Urlaubsantrag  wurden bereits fortgeschrittene Funktionen eines Copilot-Agenten präsentiert. Das nachfolgende Video veranschaulicht beispielhaft die Implementierung interaktiver Abfragen zu Support-Tickets. Hierzu wurde innerhalb des Agenten das neue Thema „Hilfe zu Support Tickets“ eingerichtet. Für die Bearbeitung dieses Themas kommt eine speziell entwickelte Entität zum Einsatz, welche Ticket-Informationen direkt aus den Benutzerinteraktionen extrahiert. Basierend auf diesen Daten erfolgt eine gezielte Abfrage der SharePoint-Ticketliste, um relevante Informationen zu dem jeweiligen Ticket bereitzustellen. Die Resultate werden dem Anwender in übersichtlicher Form dargestellt. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Das Ticket als obsolet markieren und schließen Zusätzliche Bemerkungen hinterlegen Eine E-Mail an den zuständigen Bearbeiter senden Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht d...

SharePoint Online: Copilot für interne Geschäftsprozesse - interaktiver Urlaubsantrag

Bild
Mittels Copiloten können, wie schon an verschiedenen Stellen demonstriert wurde, eigene Inhalte als Wissensdatenquelle über Agenten verfügbar gemacht werden. Über diesen Weg können eigene Inhalte natürlich durch Anwender abgefragt werden. Das Copilot-Studio ermöglicht aber auch die Realisierung und Bereitstellung von interaktiven Copilot-Agenten. Diese können zum Beispiel im Auftrag des Anwenders direkt Aktionen durchführen. Dies ist alles ohne spezielle Programmierkenntnisse mittels Low-Code möglich. Das folgende Video zeigt zur Veranschaulichung, wie ein Copilot-Agent für unternehmensinterne Geschäftsprozesse umgesetzt werden kann. Der Agent besitzt als Wissensdatenquellen die relevanten Organisationsanweisungen und kann somit den Mitarbeiter bei Fragen zu Urlaub oder Krankmeldungen unterstützen. Zusätzlich ermöglich der Agent über ein spezielles "Thema" das direkte Ausfüllen eines Urlaubsantrags für den direkten Vorgesetzten.

SharePoint Online: NEU - Das "künstliche Intelligenz" FAQ WebPart

Bild
In SharePoint steht ein neues WebPart für die Erstellung und Anzeige von "Häufig gestellten Fragen" zur Verfügung. Hierbei handelt es sich nicht um ein einfaches Anzeige-WebPart, sondern das WebPart ist in der Lage mittels künstlicher Intelligenz (KI) die gesamten FAQ-Inhalte aus vorgegebenen Quellen zu generieren. Die referenzierten Dateien müssen dazu direkt in das WebPart hochgeladen werden. Anschließend verläuft der Erstellungsprozess in den folgenden Phasen an: Analyse des Inhaltes aus den Dokumenten Erstellung der Fragen-Kategorien Prüfung ggf. Anpassung und Erweiterung der generierten Kategorien Fortsetzung mit der automatischen Erstellung von Fragen zu jeder Kategorie Prüfung ggf. Anpassung und Erweiterung der generierten Fragen Fortsetzung mit der automatischen Erstellung von Antworten zu jeder Frage Prüfung ggf. Anpassung und Erweiterung der generierten Antworten Endkontrolle. Inhalte prüfen und ggf. anpassen Seite publizieren Die ein...

SharePoint Online: NEU - Vorlagen für neue Seiten

Bild
Beginnt man eine neue Seite in SharePoint, muss neben den inhaltlichen Vorbereitungen der Texte, auch die Struktur und der (Layout-) Aufbau geplant werden. Dieser Vorgang nimmt - je nach Komplexität der Inhaltsseite - viel Zeit in Anspruch. Um nun nicht jedes Mal von 0 zu beginnen, stehen über die neue Microsoft Vorlagenbibliothek zahlreiche Vorlagen (Templates) zur Auswahl bereit. Der Start basierend auf einer Vorlage beschleunigt die Anlage und die Strukturierung erheblich. Die einzelnen Elemente sowie der Inhalt der Vorlage müssen anschließend nur noch an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Danach kann die Seite direkt publiziert werden. Das folgende Video stellt kurz das neue Feature vor.

SharePoint Developer Attention: Retirements in 2026 - New story: SharePoint Framework Field Customizers (MC1094051)

Bild
In 2026 Microsoft sends some developer functions to retirement. It is important to update affected functions early and to replace these function with recommended replacements. Here are a (developer) list of the announced reitirements: SharePoint 2013 Workflows SharePoint Add-ins SPFx Isolated Web Parts Azure Access Control Service (ACS) All the above will be retired on 02.04.2026. With the message ( MC1094051 ) from 13. Juni 2025 Microsoft announced the shut down for the  SharePoint Framework Field Customizers in Lists and Document Libraries , too. Support for SharePoint Framework (SPFx) Field Customizers in Lists and Document Libraries will be retired. Alternatives like Column Formatters are recommended for better performance. The timeline is being assessed, and organizations should plan their transition. Other SPFx extensions will continue to function. No immediate impact is expected. A lot of developers used this possibility to extend list and libraries with cus...