Posts

SharePoint Online: NEU - Vorlagen für neue Seiten

Bild
Beginnt man eine neue Seite in SharePoint, muss neben den inhaltlichen Vorbereitungen der Texte, auch die Struktur und der (Layout-) Aufbau geplant werden. Dieser Vorgang nimmt - je nach Komplexität der Inhaltsseite - viel Zeit in Anspruch. Um nun nicht jedes Mal von 0 zu beginnen, stehen über die neue Microsoft Vorlagenbibliothek zahlreiche Vorlagen (Templates) zur Auswahl bereit. Der Start basierend auf einer Vorlage beschleunigt die Anlage und die Strukturierung erheblich. Die einzelnen Elemente sowie der Inhalt der Vorlage müssen anschließend nur noch an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Danach kann die Seite direkt publiziert werden. Das folgende Video stellt kurz das neue Feature vor.

SharePoint Developer Attention: Retirements in 2026 - New story: SharePoint Framework Field Customizers (MC1094051)

Bild
In 2026 Microsoft sends some developer functions to retirement. It is important to update affected functions early and to replace these function with recommended replacements. Here are a (developer) list of the announced reitirements: SharePoint 2013 Workflows SharePoint Add-ins SPFx Isolated Web Parts Azure Access Control Service (ACS) All the above will be retired on 02.04.2026. With the message ( MC1094051 ) from 13. Juni 2025 Microsoft announced the shut down for the  SharePoint Framework Field Customizers in Lists and Document Libraries , too. Support for SharePoint Framework (SPFx) Field Customizers in Lists and Document Libraries will be retired. Alternatives like Column Formatters are recommended for better performance. The timeline is being assessed, and organizations should plan their transition. Other SPFx extensions will continue to function. No immediate impact is expected. A lot of developers used this possibility to extend list and libraries with cus...

SharePoint Online: NEU - Eigene Kurzanleitungen / QuickSteps in Listen und Bibliotheken

Bild
Mit der neuen Funktion "Kurzanleitungen" (engl. QuickSteps) können gleichartige Vorgänge in SharePoint Listen und Bibliotheken einfach automatisiert werden. Die neue Funktion ist vollständig in der Oberfläche integriert und es sind keine speziellen Kenntnisse für die Verwendung notwendig. Aktuell stehen die folgenden Kurzanleitungen zur Verfügung: Verfassen einer E-Mail Starten eines Teams-Chats Wert festlegen Ausführen eines Flows Datei oder Ordner verschieben Datei oder Ordner kopieren Basierend auf diesen Funktionen können eigene Schritte automatisiert werden. Das nachstehende Video verdeutlicht die Verwendung der Funktionen.

Copilot: Einbindung auf externer Website / Homepage für anonyme Benutzer

Bild
Mittels Microsoft Copilot Agenten können in SharePoint hilfreiche Agenten für Benutzer bereitgestellt werden, die u. a. vorhandene (SharePoint) Inhalte als Wissensquelle nutzen, um Anwender zu unterstützen. Viele vorhandene Informationen können aber auch für externe Benutzer relevant sein. So sind zum Beispiele Inhalte von Beipackzettel oder Bedienungsanleitung auch für Endverbraucher von Interesse. Diese haben aber in der Regel keinen Zugriff auf einen internen Office 365 Mandanten eines Unternehmens. Der Copilot Agent muss in diesem Fall über einen öffentlichen Zugang, wie z. B. der eigenen (Firmen-) Webseite, bereitgestellt werden. Wie dies funktioniert, wird im folgenden Video demonstriert. Weitere Informationen: Einrichten der nutzungsbasierten Bezahlung für Microsoft 365 Copilot-Dienste für IT-Administratoren Verbrauchseinheiten für Microsoft 365 Copilot nutzungsbasierte Bezahlung für IT-Administratoren

NEWEST COPILOT EXPERIENCE 😉 There is a billing issue with this environment. Please contact your admin to resolve the issue so you can publish

Bild
In my case: just clear the browser cache or reload the page with Ctl + F5 No kidding - it's working - at least in my case 😊

Office 365 / SharePoint: Kontrollierte Einführung von Copilot in Unternehmen

Bild
Neue Technologien und Möglichkeiten bringen oft neben zahlreichen Verbesserungen von Geschäftsprozessen (leider) oft auch neue Herausforderungen bzw. Risiken mit, die beachtet und gelöst werden müssen. Dies gilt auch für die aktuell im hype-befindliche "Künstliche Intelligenz" (kurz: KI). In vielen Software-Anwendungen werden vermehrt KI-gestützte Funktionen angeboten, die den Benutzer bei bestimmten Aufgabenstellungen unterstützen sollen. Dies gilt auch für Microsoft Office 365 / SharePoint Online und der Erweiterungen mit  Copilot . Zu unterscheiden ist hierbei zwischen Copilot Chat und Copilot 365 . Bei der Chat-Variante handelt es sich um eine kostenlose Version, die jeder Office 365 Benutzer mit seiner bestehenden Lizenz verwenden kann. Die Chat Variante ist zunächst im Hinblick auf interne Unternehmensdaten unkritisch, da hier nur auf öffentlich verfügbare Informationen zugegriffen wird. D. h. ein sog. "Grounding" der Unternehmensdaten ist nicht inbegriffen. ...

SharePoint Online: Copilot Neuerungen in Office 365 & Lizenzen

Bild
Vor einiger Zeit hatte ich bereits ein Video zu Copilot und der Integration von Agenten in SharePoint Online veröffentlicht. Mittlerweile hat sich einiges im Microsoft Copilot Umfeld getan. Es stehen erweiterte Funktionen in SharePoint bereit, wie zum Beispiel: Automatische Anlage eines Agenten bei der Erstellung einer SharePoint Site. Einfache Anlage von Agenten aus einer SharePoint Bibliothek heraus. KI/Agenten-basierte Erstellung von SharePoint Webseiten. Erweiterte Integrationsmöglichkeiten. Das neue Video geht zunächst auf die Unterschiede zwischen Copilot Chat - der kostenlose Variante- und der kostenpflichtigen Microsoft 365 Copilot Version ein. Zudem wird gezeigt, welche Lizenz für Microsoft 365 Copilot benötigt wird. Weiterhin werden die Funktionen, die mit einer gültigen (Add-on) Lizenz verfügbar sind, vorgestellt. Soll der Agent auch an anderen Stellen eingebunden werden, stehen dafür sog. Kanäle bereit. Die verfügbaren Kanäle sind aber abhängig von der gewäh...