SharePoint: Neue KI Funktion in Bibliotheken (Roadmap ID: 488297)

Für Nutzer mit einer Microsoft 365 Copilot Premium-Lizenz stehen neue KI-Aktionen in SharePoint Dokumentenbibliotheken zur Verfügung. Dabei handelt es sich um intelligente, Copilot-basierte Befehle, mit denen schnell Einblicke in eigene Dateien gewonnen werden können, ohne diese öffnen zu müssen. Zu diesen Funktionen gehören:

  • Zusammenfassen – Erstellt eine prägnante Zusammenfassung des Dokumentinhalts. Ideal, um sich schnell einen Überblick über lange Berichte oder Angebote zu verschaffen, ohne sie komplett lesen zu müssen.
  • Fragen stellen – Ermöglicht es eine Frage in natürlicher zu dem Dokumenteninhlat zu stellen. Zum Beispiel können folgende Fragen gestellt werden: „Welche wichtigen Daten enthält dieses Dokument?“ oder „Wer ist die Zielgruppe?“. Copilot liefert Ihnen die relevanten Informationen aus dem Text.
  • Vergleichen – Es können zwei Dateien automatisch durch die KI verglichen werden. Unterschiede und Änderungen werden hervorgehoben, sodass ein manueller Vergleich zukünftig nicht mehr notwendig ist. Besonders nützlich für Versionsvergleiche oder Dokumente wie Verträge und Angebote, bei denen Änderungen schnell ersichtlich sein sollen.
  • FAQ erstellen – Erstellt automatisch eine Liste mit Fragen und Antworten basierend auf dem Dokumentinhalt. Die KI generiert mögliche Fragen zum Dokument und liefert die passenden Antworten. So wird aus einem Dokument eine praktische FAQ – ideal für Einarbeitungsmaterialien, Richtlinien oder ausführliche Leitfäden.
  • Erstellung einer Audio-Übersicht – Dadurch wird eine gesprochene Zusammenfassung des ausgewählten Dokuments erstellt, die man sich anhören können. Dies ist ideal, wenn auditives Lernen bevorzugt wird oder man sich Inhalte nebenbei anhören möchten.

Laut Microsoft Roadmap wird dieses Feature ab dem 29. Oktober ausgerollt und soll bis Ende November allen Copilot-Premium-Abonnenten uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Das untere Video demonstriert einige der verfügbaren Funktionen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Power Automate: Abrufen von SharePoint Listenelementen mit ODATA-Filter

SharePoint Online: Optimale Bildgrößen für Seiten (Teil 1)

Connect-SPOService: The remote server returned an error: (400) Bad Request